Menü
Die Grünen sprechen sich für eine zeitnahe Sicherung des Sodabuckels in Neuschloß aus, welche unmittelbar nach Abschluss der Sanierung der Wohngebiete beginnen sollte. „Die Stadt Lampertheim ist hier in der Pflicht und wir werden auch nicht darum herumkommen“, meint Fraktionschef Helmut Rinkel. Insofern macht es auch keinen Sinn, die Sicherung des Sodabuckels bis auf den Sankt-Nimmerleinstag hinauszuschieben sondern nun müssten Nägel mit Köpfen gemacht werden. Wenn es nach den Grünen ginge sollte noch in diesem Jahr ein Gutachten in Auftrag gegeben werden, welches Klarheit über die mit einer Sickerwassersperrschicht zu versehenen Areale auf dem Sodabuckel bringen soll. Weiterhin würde das Gutachten bei der Beantwortung der Frage helfen, wie und mit welchem Aufwand die Sicherung betrieben werden muß. Rinkel drängt zur Eile. „Wir müssen uns in Kürze entscheiden, sonst schließt sich das noch verbleibende Zeitfenster zum finanziellen Nachteil Lampertheims. „Wenn die HIM-ASG nach der Sanierung abrückt bedeutet dies nicht nur ein Verlust von Know-how sondern auch der Infrastruktur und des vorhandenen Maschinen-parks. Dies würde unweigerlich zu Reibungsverlusten und höheren Kosten bei einem dann wieder neu anzustoßenden Projekt führen“, ist sich Rinkel sicher.
Wir treffen uns i.d.R. montags um 20:00 Uhr (außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Lampertheim, Römerstraße 104, Altes Rathaus, 1. OG
Bei Interesse an der Mitarbeit gerne eine Email schreiben!
Kontakt: Email an Lampertheimer Grüne
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]