Jeder von uns rettet die Welt mit seinen täglichen Entscheidungen: Beim Einkaufen, auf dem Weg zur Arbeit, während seiner Freizeit und vielleicht auch in der Familie. Jeden Tag!
Jeder hat mit Sorgen, Nöten, Herausforderungen und Veränderungen, die sein Leben betreffen zu kämpfen. Einige betreffen nur Einzelne, manche die große weite Welt. Diese sind u.a. Klimawandel, bezahlbarer Wohnraum, Flächenverbrauch, Kinderbetreuung und -erziehung. Alle diese Themen nehmen die Grünen in Lampertheim als Herausforderung an, um gemeinschaftlich mit Ihnen, den Mitbürger*innen der Stadtteile Neuschloß, Rosengarten, Hofheim, Hüttenfeld und der Kernstadt Lampertheims, Lösungen für unsere Stadt zu finden.
Für diese Lösungen ist es unabdingbar, sich mit Respekt zuzuhören und die Werte unserer Gesellschaft zu respektieren. Politik ist immer mit Kompromissen verbunden, es gibt nicht den EINEN richtigen Weg. Wir setzen uns bei unserer Arbeit mit einer ausgewogenen und transparenten Politik für Lösungen ein, die Mensch und Natur in das Zentrum unserer Überlegungen stellt.
Lösungen zu finden und Zukunft zu gestalten schaffen wir nur in gegenseitigem Vertrauen. Das ist Aufgabe von Politik. Dafür stellen wir uns zur Wahl und bewerben uns um die Stimme der Bürger*innen.
Wir haben uns entschlossen das Wahlprogramm Ihnen in 2 Varianten zur Verfügung zu stellen.
Unser Wahlprogramm gliedert sich in 6 Bereiche. Klicken Sie auf die Bilder um unser Wahlprogramm für die einzelnen Bereiche zu sehen.
Ebenso kann das Wahlprogramm komplett als PDF heruntergeladen werden
Wir treffen uns i.d.R. montags um 20:00 Uhr (außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Lampertheim, Römerstraße 104, Altes Rathaus, 1. OG
Bei Interesse an der Mitarbeit gerne eine Email schreiben!
Kontakt: Email an Lampertheimer Grüne
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]