Ort: Altes Rathaus
Zeit: 20:00 Uhr
Herr Rinder wird zur Sachlage der Heizungsanlage in Hofheim den aktuellen Stand darlegen.
Die Heizungsanlage der Sporthalle Hofheim hat die besten Jahre hinter sich. Eine Modernisierung steht ins Haus. Für uns Grüne sollte bei der neuen Anlage die Umwelt und das Geld hierbei Berücksichtigung finden.
Wie würde das ein privater Hausherr machen:
Alle Zahlen der Heizung zusammenstellen, wie zum Beispiel:
- der Jahresverbrauch,
- Größe der alten Heizungsanlage
- Sonstige Nebenkosten
- Neu vergleichbare Angebote einholen
und dann rechnen...
Die Stadt liefert hier saubere und korrekte Zahlen soweit Ihr das möglich. Das ist nicht das Problem...
Wie macht es die Politik?
Ich kann es nicht sagen… Zum einen wird Gas sofort bevorzugt, wegen der geringen Investitionskosten. Zum anderen fallen die Jahresbetriebskosten über die Laufzeit völlig unten dem Tisch. Da sind Zahlen von 15KW Anlagen im Raum, die mit einem realen Betrieb in der Sporthalle nur wenig vereinbar sind. Nach meinem Stand liegt die eine Anlage für die Sporthalle im Bereich von ca. 250 KW.
Auch sollten die gesamt Kosten über die 20 Jahre Laufzeit mit eingerechnet werden. Die Investitionskosten für z.B. eine Holz-Pellet-Heizung in der Höhe von bis zu 20.000€ stehen deutlich geringeren jährlichen Verbrauchs gegen über. Oder wer sich dennoch für Öl entscheidet sollte die Versicherung des Tanks und die Entsorgungskosten auch im Blick haben. Von möglichen Förderungen noch ganz zu schweigen…
Unter dem Strich sollten je Energieträger 3 Zahlen stehen:
- Einmalige Kosten Investitionskosten
- Jahresbetriebskosten
- Gesamtkosten über die Laufzeit
Wie die einzelnen Zahlen zustande kommen, sollte transparent sein. Damit diese einfach Nachgerechnet werden können.
Erst dann ist die Politik gefragt. Wer vorn herein das eine oder andere bevorzugt, wird nicht die beste Lösung für die Stadt finden.
Jörg Trappschuh
Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Lampertheim
Wir treffen uns i.d.R. montags um 20:00 Uhr (außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Lampertheim, Römerstraße 104, Altes Rathaus, 1. OG
Bei Interesse an der Mitarbeit gerne eine Email schreiben!
Kontakt: Email an Lampertheimer Grüne
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]