Am 3. Mai findet ein Treffen mit dem Bürgermeisterr Maier, dem Geschäftsführer der Energieried Herr Kaus, der Fa. erdgas mobil Peter Meyer & Gerhard Hofbauer und Fraktionsvorsitzenden Bündnis 90/Die Grünen Rinkel statt. Bei diesem Treffen werden die Einsparmöglichkeiten durch Erdgas bei der städtischen Fahrzeugflotte (nur PKWs!) aufgezeigt und die Potentialanalyse für eine Erdgastankstelle vorgestellt. Weiterhin möchten wir (erdgas mobil und Bündnis 90/Die Grünen) darauf hinwirken, in einen Dialog mit der Stadt bzgl. Einsparmöglichkeiten bei Nutzfahrzeugen zu treten. Hierzu ist ein separater Termin mit dem Bauhof ins Auge gefasst.
Von Frank Hurrle aktualisiert im Februar 2011
Aktualisierung:
Aktualer Kilopreis für Erdgas ca. 1 € bis 1.10 € / kg
Die steuerliche Förderung von Erdgas ist nur bis 2018 .
1. Durch Lampertheim führen 2 Gashochdruckleitungen. Diese bevorzugte Ausstattung führt zu einer Vielzahl von möglichen Standorten. Eine Möglichkeit wäre der inzwischen fertiggestellte Kreisel an der Kreuzung K3 mit L 3110...
2. Die Zeit der Sonntagsreden ist eindeutig vorbei: Der Klimawandel ist von Menschen verursacht und wird verheerende Folgen haben...
3. Ein kg Erdgas kostet ca. 90 ct. und entspricht 1,5 l Superbenzin. Das bedeutet umgerechnet 60 ct pro Liter Superäquivalent....
4 . Autogas kostet knapp 70 ct pro Liter. Vielfach nicht bekannt: Ein Benzinmotor hat mit Autogas...
5. Es gibt in Deutschland derzeit über 800 Erdgastankstellen, die umliegenden sind in Worms, Bensheim, Weinheim und Frankental, also in ausreichender Entfernung.
<object width="550" height="250" data="/userspace/HE/ov_lampertheim/Dateien/PDF/Erdgassbusse.pdf" type="audio/x-pn-realaudio-plugin"><param name="src" value="/userspace/HE/ov_lampertheim/Dateien/PDF/Erdgassbusse.pdf"></object>
Auch in Lampertheim gibt es schon etliche zufriedene Nutzer dieser zukunftsweisenden Antriebsart. Lesen sie hier Genaueres zum Preisvorteil und Betrieb von Erdgasfahrzeugen.
Wir treffen uns i.d.R. montags um 20:00 Uhr (außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Lampertheim, Römerstraße 104, Altes Rathaus, 1. OG
Bei Interesse an der Mitarbeit gerne eine Email schreiben!
Kontakt: Email an Lampertheimer Grüne
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]